In Mittel- und Westeuropa sind etwa 5% der Bevölkerung betroffen... <br />In den meisten Fällen sind 40-Jährige betroffen, das Verhältnis Mann/Frau liegt bei 7:5. <br /><br />Auch wenn in 70% der Nierensteinefälle auf natürliche Weise verschwinden, ist manchmal ein Eingriff notwendig. <br /><br />Die Ureteroskopie wurde im Laufe der Zeit zu DER Referenztechnik für die Behandlung von Nierensteine. <br />Bei dieser Methode wird unter Vollnarkose ein Schlauch in die Harnröhre bis zum Harnleiter eingeführt, der sich zwischen Blase und Nieren befindet. <br />Der Nierenstein wird mit einer Zange entfernt. <br /><br />Wenn er zu groß ist, wird er mit einem Laser zertrümmert, sodass er ausgeschieden werden kann. <br /><br />Obwohl diese Methode sehr effektiv ist, sind Rezidive nach dem Auftreten von Nierensteinen im folgenden Jahrzehnt relativ häufig! <br /><br />Um diese Risiken zu vermeiden, sollte man viel Wasser trinken und sich ausgewogen ernähren!
