Säuren und Basen <br /><br />Das Studium der chemischen Reaktionen in wässriger Lösung ist ein wichtiger Teil der Chemie. <br /><br />Das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Säuren und Basen ist daher von grundlegender Bedeutung. <br /><br />Das pH- oder Wasserstoffpotenzial ist das Maß, das den Säuregehalt oder die Base einer Lösung bestimmt. <br /><br />Ein pH-Wert von 7 ist neutral. <br />Ein pH-Wert über 7 ist basisch, während ein pH-Wert unter 7 sauer ist. <br /><br />Säuren können nach Brønsted ein oder mehrere Protonen in ihre Umgebung abgeben. <br />Dies ist bei Chlorydrinsäure (HCl) der Fall. <br /><br />Basen können nach Brønsted ein oder mehrere Protonen aufnehmen, wie z.B. Natriumkarbonat (NaOH). <br /><br />Säuren und Basen können zu Säure/Basen-Paaren zusammengefasst werden. <br />Eine Säure, die ein Proton verliert, produziert eine Substanz, die eines einfangen kann. <br /><br />Diese konjugierte Base wird als AH / A- notiert. <br />Wasser ist sowohl eine Säure als auch eine Base. <br />Man nennt es eine amphotere Substanz oder einen Ampholyten.
