Wie pflegt man seinen Rosenstock? <br /><br />Wenn du einen Rosenstrauch kaufst, bereite die Erde für deine Pflanzen vor. <br />Die perfekte Mischung besteht aus Kompost, Erde aus dem Garten und Wasser, bedeckt die Wurzeln und ermöglicht eine bessere Verwurzelung. <br /><br />Das Gießen deiner Rosen ist in den ersten Jahren wichtig, da die Wurzeln noch oberflächlich sind.<br /> Bei trockenem Wetter alle 15 Tage 15 Liter auf den Boden des Rosenstrauchs geben. <br /><br />Im Sommer wird eine wöchentliche Bewässerung empfohlen. <br /><br />Im Frühjahr, wenn der Frost vorbei ist, ist es an der Zeit, den Rosenstrauch zu schneiden. <br />Führe einen so genannten dreiäugigen Schnitt durch, indem du den Ast ca. 1 cm über dem dritten Auge abschneidest. <br /><br />Es wird dringend empfohlen, den Rosenstrauch zu behandeln, bevor er krank wird. <br />Verwende geeignete und umweltfreundliche Produkte wie Schwefel oder Kupfer. <br /><br />Vergiss nicht, die welken Blüten abzuschneiden, um das Erscheinen neuer Knospen zu stimulieren. <br />Schneide etwas oberhalb des zweiten Blattes von der verwelkten Blüte ab. <br />Nach dem Schneiden ist es wichtig, die Wunde mit einem natürlichen Fungizid wie Schachtelhalm zu behandeln, um das Auftreten von Pilzen zu verhindern. <br /><br />Vergiss nicht, Triebe zu entfernen. <br />Diese parasitären Zweige, die an den Wurzeln wachsen, verbrauchen zusätzliche Energie.
