Eine Kryptowährung ist, wie der Name schon sagt, eine elektronische Währung, die in einem dezentralen Computernetzwerk verwendet wird, d.h. sie wird von keiner Regierung kontrolliert oder überwacht. <br /><br />Die Kryptowährung wurde 2009 mit Bitcoin entwickelt und ermöglicht: <br />Dazu durchlaufen die Benutzer eine "Blockchain", <br />die Kryptowährungen werden in Wallets aufbewahrt. <br /><br />Die so genannten "heißen" Wallets sind solche, die sich im Internet befinden und in der Regel zur Bezahlung von Einkäufen in Echtzeit verwendet werden. <br /><br />Es gibt auch so genannte "kalte" Wallets, die nicht mit dem Internet verbunden sind und von ihrem Besitzer mit einem privaten Schlüssel freigeschaltet werden müssen, bevor sie eine Transaktion akzeptieren. <br /><br />In Europa sind Bitcoin, wie auch andere Kryptowährungen, keine legalen Währungen. <br />Ein Händler kann eine Zahlung in Bitcoin ablehnen, aber immer mehr Menschen akzeptieren sie. <br />Jedes Jahr werden mehrere Kryptowährungen erstellt.