Pluto wurde 1930 von Clyde Tombaugh entdeckt und hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft viele Diskussionen ausgelöst.<br /><br />Lange Zeit als der 9. Planet des Sonnensystems betrachtet, wurde er 2006 zu einem Zwergplaneten degradiert. <br /><br />Neue Informationen der Sonde New Horizons erlauben es uns jedoch, Pluto in einem neuen Licht zu sehen. <br /><br />Die übertragenen Bilder deuten auf das Vorhandensein riesiger Eisvulkane hin, die Stickstoff und Kohlenmonoxid ausspucken. <br />Diese Eisberge, die manchmal so groß wie die amerikanischen Rockies sind, scheinen auf einem Meer aus Stickstoff-Eis zu ruhen. <br /><br />Tiefe Schluchten, die von der Sonde beobachtet wurden, können durch das langsame Einfrieren des darunter liegenden Ozeans verursacht worden sein. <br /><br />New Horizons stellte fest, dass die Atmosphäre von Pluto größtenteils aus Stickstoff besteht und sehr nah an der Oberfläche bleibt. <br /><br />Die 4 kleinen Monde von Pluto wecken auch die Neugierde der Wissenschaftler. Insbesondere Kerbera und Hydra, die beide aus zwei kollidierenden Körpern zusammengesetzt zu sein scheinen.