Wie hat iTunes die Art und Weise, wie wir Musik hören, neu definiert? <br /><br />Das Unternehmen hat sich dafür entschieden, die iTunes-Dienste in 3 Kategorien einzuteilen: "Musik", "TV" und "Podcasts". <br />iTunes hat sowohl die Art und Weise, wie Musik gehört wird, als auch die Musikindustrie selbst verändert. <br /><br />Der Launch von iTunes im Jahr 2001 erfolgte, als Künstler File-Sharing-Dienste für den Diebstahl ihrer Musik in Anspruch nahmen. <br /><br />Seit 2003 verkaufen sie Musik über den iTunes Store und garantieren so die Zahlung von Künstlergebühren. <br />Aber es entsprach auch dem Geschmack der Zuhörer - die Fans kauften Singles statt Alben. <br /><br />Damals bot es eine überlegene Schnittstelle zu anderen Diensten und sein Erfolg wuchs.<br /> Tatsächlich sind Streaming-Dienste, die in letzter Zeit die Popularität von iTunes übertroffen haben, der Schlüssel zu Apples Zukunft. <br /><br />Die 56 Millionen Abonnenten von Apple Music können die neuen Anwendungen nutzen und haben Zugriff auf zuvor heruntergeladene iTunes-Inhalte.
