Lineare Funktionen <br /><br />In der Mathematik begegenen wir am häufigsten den linearen Funktionen. <br /><br />Die lineare Funktion hat folgende Form: f(x) = ax <br />mit a einer reellen Zahl, die als linearer Funktionskoeffizient oder Proportionalitätskoeffizient bezeichnet wird. <br /><br />Die grafische Darstellung einer solchen Funktion entspricht einer Linie, die durch den Ursprung des Koordinatensystems verläuft. <br /><br />Es gibt zwei Möglichkeiten: <br />- entweder a > 0, dann steigt die Linie "an", <br />- oder a 0, dann steigt die Linie "an",<br /> - a