Habt Ihr schon mal Christstollen gegessen? Aber nur mit Mazu 12. <br />Christstollen schmeckt selbst gemacht am besten. <br />Ihr habt Lust, mal wieder auf Christstollen? Aber mit Mazu 12. <br /> <br />Zutaten für Christstollen: <br />900 g Mehl Type 405 <br />200 g Rosinen <br />100 g Orangeat <br />100 g Zitronat <br />100 g gemahlene Mandeln <br />50 g Cranberries <br />80 ml Weißer Rum oder 50 ml Fruchtsaft Orangensaft oder Traubensaft <br />1 Frische Hefe (42 Gramm) <br />150 ml lauwarme Milch <br />200 g weiche Butter <br />2 ganze Eier <br />100 g Zucker <br />2 Pck Vanillezucker <br />1 TL Salz <br />1 Pck Christstollen Würzmischung <br /> <br />Zum Bestreichen für Christstollen: <br />Ca. 50-70 g flüssige Butter <br />ca. 100-140 g Puderzucker <br />Zubereitung für Bester Christstollen: <br />Mehl in eine Schüssel geben und eine Vertiefung bilden. <br />Milch lauwarm erwärmen, Hefe ein bröseln und mit 1EL Zucker verrühren. <br />Nun in die Vertiefung geben und mit Mehl gut abdecken. <br />Abgedeckt 20 min gehen lassen. <br />Butter in kleinen Stücken mit Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz und Christstollen Würzmischung dazugeben. <br />Alles zu einem Hefeteig verkneten. <br />Geschirrtuch bedeckt an einem warmen Ort 60 min gehen lassen. <br />Rosinen, Orangeat, Zitronat, gemahlenen Mandeln und Cranberries zusammen mit Rum mischen. <br />Alternative zum Rum: Fruchtsaft Orangensaft oder Traubensaft <br />Nu die Früchte Mischung unterkneten. <br />Abgedeckt 20 min ruhen lassen. <br />Backofen auf 180°C Umluft vorheizen <br />Den Stollenteig nach euren wünschen weiterverarbeiten. <br />Backen bei 180°C Umluft ca. 40-45 min. <br />Nach dem backen mit flüssige Butter und Puderzucker versehen.