Ein VPN ist ein "virtuelles privates Netzwerk". <br /><br />Sobald man eine Webseite aufruft, erfährt diese die IP-Adresse des aufrufenden Geräts. <br />Und damit eine ganze Menge an persönlichen Daten. <br /><br />So gelingt es Internetanbietern, Geheimdiensten und Hackern alle deine Aktivitäten im Internet zu verfolgen. <br /><br />Ein VPN unterbricht diese direkte Verbindung. <br />Das Gerät verbindet sich zuerst mit dem VPN-Server und dieser weist eine verschlüsselte, neue IP-Adresse zu. <br />Somit bleibt die Identität des Nutzers für Dritte verborgen. <br /><br />Neben der Anonymisierung bietet ein VPN den Vorteil, dass die Verbindung zudem verschlüsselt wird. <br />So schützt der VPN den Nutzer z.B. vor Abmahnungen, wenn Filesharing oder Torrent Plattformen besucht werden. <br /><br />Und auch Streamer ziehen einen Vorteil aus VPNs: <br />Sie können auch während des Urlaubs in einem fremden Land auf die deutschen Inhalte zugreifen.