Die PISA-Studie: worum geht's? <br /><br />Die PISA-Studie ist die größte internationale Studie zum Vergleich der Leistungsfähigkeit von Schülern. <br />Das "Programme for International Student Assessment" vergleicht etwa 600.000 15-Jährige Schüler aus 79 Ländern miteinander. <br /><br />Alle 3 Jahre werden Lesekompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften mit wechselndem Schwerpunkt verglichen.<br />2018 lag der Schwerpunkt auf der Lesekompetenz. <br /><br />Es werden sowohl der Wissensstand als auch die Fähigkeit, Informationen sinnvoll zu verknüpfen, abgefragt. <br /><br />All dies sind Schlüsselkompetenzen, um in der heutigen Gesellschaft erfolgreich zu sein. <br />Die PISA-Studie ist besonders, weil sie die einzige ihrer Art ist, die weltweit und regelmäßig durchgeführt wird. <br />Zudem steht nicht das Wissen im Vordergrund, sondern die Fähigkeit Aufgaben zu untersuchen, interpretieren und lösen. <br />Dieses analytische und logische Denken wird nicht im Unterricht gelehrt.