Surprise Me!

Der Porsche Panamera Turbo Sport Turismo - Der Test

2020-03-26 1 Dailymotion

Einen Kombi von Porsche? Doch, gibt‘s, obschon ein Wagen dieser prestigeträchtigen Marke natürlich nicht so heißen darf. Zuffenhausen nennt seine Familien-Prunkkutsche „Panamera Sport Turismo“. Dem flüchtigen Bewunderer dürfte es schwer fallen, den Kombi von der Limousine optisch zu unterscheiden. Das Heck des Sport Turismo läuft fast genauso flach aus; die Karosserie wirkt ebenso geduckt, gestreckt, nur dass die Heckklappe den adaptiv ausfahrenden Spoiler oben trägt und nicht unten.<br />Das Kombi-Heck steht dem Panamera ausgezeichnet<br /><br />Dem Panamera, der in der ersten Generation ja mit seinem indifferenten Hinterteil kämpfte, steht die Turismo-Rückansicht ausgezeichnet. Man versteht sie auch besser als die immer noch irgendwo zwischen Limousine und Coupé changierende Formensprache des Standard-Modells. Und sie bietet mehr Nutzwert. Die 20 Liter Kofferraumvolumen, die der Sport Turismo auf den „normalen“ Panamera gut macht, fallen rechnerisch kaum ins Gewicht. Praktisch schon, ist das Gepäckabteil doch deutlich besser zugänglich und gerade mit sperrigeren Gegenständen einfacher zu beladen.<br /><br />520 Liter sind dennoch keine Offenbarung, jedenfalls im Vergleich mit der Kombi-Konkurrenz. Ein ebenfalls recht sportiv auftretender BMW 5er Touring etwa bietet 570 Liter, ist aber zehn Zentimeter kürzer. Der Bestseller unter den Lademeistern, der VW Passat, kommt gar auf 650 Liter und fällt mit seinen 4,77 Metern Länge gegen den Porsche Panamera (stolze 5,05 Meter!) geradezu kurz aus.

Buy Now on CodeCanyon