Der RS 5, als klassisches zweitüriges Coupé oder als fünftüriger Sportback, bleibt seinen Genen treu und führt den sportlich-eleganten Charakter auch in der überarbeiteten Version fort. Das beste Beispiel dafür ist die dreidimensionale Schulterlinie in Form einer Welle. Wie einst der Audi Ur-quattro überzeugt der RS 5 mit perfekt ausgewogenen Proportionen: Eine lange Motorhaube, der gestreckte Radstand und die kurzen Überhänge unterstreichen den sportlichen Auftritt des RS 5.<br /><br />Der neue Singleframe ist im Vergleich zum Audi A5 deutlich flacher und breiter. Das Kühlerschutzgitter mit der RS-spezifischen dreidimensionalen Wabenstruktur ist in Schwarz glänzend gehalten. Die angedeuteten Luftschlitze über dem Grill erinnern an den Audi-Klassiker Sport quattro von 1984. Als Alternative zu den serienmäßigen Matrix-LED-Scheinwerfern stehen RS-spezifisch abgedunkelte Matrix LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht zur Wahl. Die großen, markanten seitlichen Lufteinlässe haben einen neuen fünfeckigen geometrischen Zuschnitt.<br /><br />Die Seitenansicht ist geprägt von den neuen Schwellerleisten. Ihr intensives Licht-Schatten-Spiel lassen die RS 5-Modelle optisch noch flacher und tiefer wirken. Die auf jeder Seite um weitere 15 Millimeter breit ausgestellten Radhäuser weisen auf seine quattro-Gene hin. Ähnlich dem RS 6 und RS 7 verleihen der neue RS-spezifische Stoßfänger und der Diffusoreinsatz dem RS 5 einen betonten Heckabschluss. Der markante Diffusor inszeniert die RS-Abgasanlage, die RS-typisch auf beiden Seiten in ovalen chromfarbenen oder bei der RS-Sportabgasanlage in großen schwarzen Endrohren mündet. Eine aufgesetzte Spoilerlippe in Schwarz oder optional in Carbon rundet die Seitenansicht am Heck ab.<br /><br />Die Optikpakete Schwarz glänzend, Aluminium matt und Carbon verleihen vielen Anbauteilen einen noch individuelleren Look. Die Farben Turboblau Uni und Tangorot Metallic ziehen neu in den Lackfächer ein.
