Surprise Me!

BMW - Augmented Reality bei Prototypen im Einsatz

2020-09-21 13 Dailymotion

Die BMW Group nutzt bei der Entwicklung von Fahrzeugkonzepten und Prototypen eine neue Augmented Reality-Anwendung (AR) und beschleunigt so die Gestaltung einzelner Fahrzeugbereiche bis hin zu komplexen Produktionsschritten um bis zu zwölf Monate. Mithilfe einer AR-Brille werden dabei reale Geometrien, beispielsweise einer Karosserie, mit maßstabsgetreuen, holographischen 3D-Modellen überlagert. So können verschiedene Konzeptvarianten für ein zukünftiges Serienfahrzeugs und die dazugehörigen Montageprozesse in kurzer Zeit flexibel und kostengünstig beurteilt werden.<br />Die Visualisierung des Fahrzeugs und seiner Bauteile findet auf einer Plattform statt, die mit dem Produktdatenmanagement-System der BMW Group verbunden ist. Per „Drag and Drop“ lädt der Fahrzeugexperte CAD-Dateien von Bauteilen aus dieser webbasierten Datenbank auf die AR-Brille. Mit dieser Brille kann er die CAD-Daten in realer Umgebung dreidimensional und in Originalgröße visualisieren. Der Experte bedient die AR-Anwendung mit seiner eigenen Hand. Dadurch ist eine direkte Interaktion mit den virtuellen Bauteilen möglich.

Buy Now on CodeCanyon