Nach Doskozils Rückzug aus den Bundesgremien der SPÖ stellt sich die Frage: Wohin marschiert die SPÖ? Ist die Partei geeint?<br /><br />In der Woche vor dem 1. Mai hat sich die SPÖ erneut in eine interne Debatte verstrickt. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil kehrt der Bundespartei den Rücken – und will künftig nicht mehr Teil der roten Bundesgremien sein. Sein Ausscheiden garniert er mit Kritik an der Parteiführung. Zu Recht?<br /><br />Es stellt sich die Frage, wohin die SPÖ nun marschiert, und vor allem: Kann sie das geeint? Wie muss moderne Sozialdemokratie ausgestaltet sein, um in Zukunft zu bestehen?<br /><br />Katharina Mittelstaedt, stellvertretende Ressortleiterin der Innenpolitik und Chronik des STANDARD, diskutiert mit Maria Maltschnig, Direktorin des Karl-Renner-Instituts, der Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Holzleitner, dem Physiker und Sozialdemokraten Werner Gruber und dem PR-Berater Rudolf Fußi, der aus der SPÖ ausgetreten ist.<br /><br />https://www.derstandard.at/story/2000126277576/videodebatte-wie-geht-es-weiter-mit-der-spoe<br />