Möhrenbrei ist der Klassiker, um mit der Beikost fürs Baby zu starten. Wir zeigen euch, wie ihr den Möhrenbrei selbst machen könnt.<br />Für eine Portion Möhrenbrei braucht ihr:<br />90-100 g Möhren, 1 EL Orangensaft (ohne Zucker), 1 TL Öl<br />So geht's:<br />Möhren waschen, schälen, in grobe Würfel schneiden.<br />Im geschlossenen Topf in wenig Wasser (Topfboden ist gut bedeckt) auf kleinster Stufe etwa 5-10 Minuten dünsten.<br />Mit wenig Flüssigkeit und dem Öl pürieren.<br />Zum Schluss den Saft unterrühren.<br />Beim ersten Brei können als Alternative zur Möhre auch Kürbis, Fenchel oder Pastinake verwendet werden.<br />Bitte beachtet: Vor Ende des 4. Lebensmonats sind die Verdauungsorgane eures Kindes noch nicht bereit für Beikost. Hier erfahrt ihr mehr über die optimale Babynahrung in Babys erstem Lebensjahr. <br />Quellen und weitere Informationen zu Babys Ernährung:<br />Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)<br />Bundeszentrum für Ernährung (BzfE)<br />