Der Begriff Serviettentechnik hört sich im ersten Moment kompliziert an. Dabei macht Basteln mit der Serviettentechnik richtig Spaß und ist sehr einfach. Sie benötigen nur hübsche Servietten und speziellen Serviettenkleber - schon gestalten Sie zum Beispiel ein stimmungsvolles Windlicht! <br />Bei der Serviettentechnik wird die oberste Schicht der Serviette mit dem speziellen Serviettenkleber auf einer Oberfläche fixiert. Wenn die Serviette - wie bei dem Windlicht - durchscheinen soll, muss die Oberfläche nicht vorbehandelt werden. Bei Oberflächen aus Ton sollte jedoch mit weißer Acrylfarbe grundiert werden, damit das Serviettenmotiv später gut sichtbar ist.<br />Windlicht mit Rentier-Motiv<br />Material:<br />Servietten mit Motiv oder Muster<br />Teelicht-Glas<br />weicher Pinsel<br />Schere<br />Serviettenkleber<br />Und so wird's gemacht:<br />Die Serviette wird passend zugeschnitten. Zur Probe sollte sie vor dem Aufkleben auf das Glas gelegt werden. Dann wird die oberste Schicht der Serviette vorsichtig abgelöst.<br />Den Kleber zunächst gut schütteln und dann kann man mit dem Aufkleben beginnen: Man legt die Serviette auf das Glas, nimmt ein wenig Kleber mit der Pinselspitze auf und verteilt diesen von innen nach außen gleichmäßig auf der Serviette. <br />Stück für Stück wird die Serviette so aufgeklebt. Dann muss der Kleber nur noch je nach Packungsangabe trocknen.