Auf diese Ankündigung warten Fans auf der ganzen Welt seit Jahren. Jetzt ist die Zeit der Ungewissheit, der Teaser und der Anspielungen vorbei: Borderlands 3 kommt. Und Borderlands 3 ist kein Remake, kein Spin-off und keine Switch-Umsetzung, sondern ein waschechter Nachfolger mit allem drum an dran! <br /> <br /> Neue Helden & alte Bekannte <br /> <br /> Der Debüt-Trailer zeigt viele neue, aber auch einige altbekannte Gesichter: Lilith, Maya, Mordecai, Brick, Tiny Tina und andere Figuren kehren zurück. Und ja, natürlich auch der allseits beliebte Claptrap! Die erste Geige spielen aber ganz neue Helden, die im Video ihre Fähigkeiten vorstellen. <br /> <br /> Die vier Vault-Hunter nutzen auf der Loot-Jagd neben ihren Talent-Fähigkeiten natürlich wieder jede Menge abgefahrene Waffen und Fahrzeuge – der Trailer zeigt unter anderem Raketen-Buggys, gepanzerte Geländewagen, Mechs und sogar ein bewaffnetes Monowheel. <br /> <br /> Die Welten von Borderlands 3 <br /> <br /> Die Level-Umgebungen reichen von Wüstenlandschaften voller improvisierter Wellblechhütten, über dichten Dschungel mit primitiven Holzhäusern bis hin zu futuristischen Mega-Städten. <br /> <br /> Als Gegenspieler der neuen Vault-Hunter treten zwei neue Superschurken auf den Plan, die offenbar jetzt die Psychos bzw. Banditen aus den Vorgängern befehligen. Der Trailer zeigt außerdem Dino-Monster, Alien-Käfer, Roboter und andere Gegner und Fraktionen, die wir wegballern dürfen. <br /> <br /> Endlos viele Waffen <br /> <br /> Apropos wegballern: Der Trailer verspricht mehr als eine Milliarde Waffen in Borderlands 3 . Tja, geizig war die Serie was Knarren angeht ja noch nie. Aber diesmal gibt’s sogar Waffen mit Beinen, die irgendwie sehr putzig sind – kein Scherz! Irgendwo dazwischen gibt’s Tanzeinlagen und Saxofon-Solos. <br /> <br /> Eins steht also schon mal fest: Den Humor von früher hat Borderlands 3 nicht verloren.
