Gänsehaut für Fans der System-Shock-Reihe: SHODAN zeigt ihr virtuelles Gesicht im kurzen Trailer zur GDC 2019, um auf das in der Entwicklung befindliche System Shock 3 aufmerksam zu machen. Die fühlende KI ist der Antagonist in System Shock und System Shock 2 , Klassikern des Rollenspiel-Shooter-Genres. <br /> <br /> Entwickler Otherside Entertainment zeigte den Trailer zu System Shock 3 bei der Unity-Keynote auf der Game Developers Conference im US-amerikanischen San Francisco. Somit ist klar, dass der Reboot die Unity-Engine nutzt. Otherside hat sich kürzlich vom ins Straucheln geratenen Publisher Starbreeze getrennt und befindet sich derzeit auf der Suche nach einem neuen Publisher für System Shock 3. <br /> <br /> Was heißt SHODAN? Die gefährliche fühlende KI spielt auch in der modernen Neuauflage System Shock 3 eine tragende Rolle. SHODAN ist die Abkürzung für »Sentient Hyper-Optimized Data Access Network«, zu deutsch etwa »Empfindungsfähiges Hyperoptimiertes Datenzugriffsnetzwerk«. Im ersten Teil der Reihe entfernt der Protagonist die ethischen Beschränkungen der KI, woraufhin SHODAN zu einer mörderischen Gefahr wird.