Immer wieder wird im Beziehungsgeflecht zwischen Spiele- und Hardware-Herstellern auf der einen und Journalisten auf der anderen Seite über so genannte NDAs diskutiert. Aber was ist das eigentlich, ein NDA? Im Talk-Video besprechen GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge und Michael Obermeier was es mit Embargos, Sperrfristen und Co auf sich hat und weswegen solche Verschwiegenheitsvereinbarungen grundsätzlich für zeitnahe unabhängige Berichterstattung unverzichtbar sind. <br /> <br /> Zudem ist NDA nicht gleich NDA. Denn bei den Non-Disclosure-Agreements gibt's ebenfalls feine Unterschiede, etwa ob die Absprachen langfristige Vertraulichkeitsvereinbarungen sind oder sich lediglich auf spezifische Produkte oder Presseveranstaltungen beziehen. Und natürlich klären wir die dringende Frage: Welche Arten von NDAs unterschreiben GamePro und GameStar und wo ziehen wir die Grenze ? <br /> <br /> Ihr habt Fragen zu unserem Vorgehen bei NDAs? Stellt sie in den Kommentaren und wir versuchen, so viel wie möglich zu beantworten.