Rund zweieinhalb Minuten - länger ist der Reveal-Trailer von Battlefield 5 nicht. Allerdings steckt er vor mit kleinen Details, die uns DICE zwar erklärt hat, aber im kurzen Clip nicht eindeutig kommuniziert. Deswegen haben sich Johannes Rohe und Sandro Odak noch einmal hingesetzt und eine genaue Trailer-Analyse produziert - die dann direkt eine dreiviertel Stunde dauert. <br /> <br /> Zeitmarken für die Themen im Video: <br /> <br /> 02:01 - Kampagne: Hinweise auf War Stories und die Inhalte der Kampagnen <br /> <br /> 04:35 - Neue Animationen: Verfeinertes Movement-System <br /> <br /> 05:18 - Explosionen: Neues Physiksystem beim Hantieren mit Sprengstoff <br /> <br /> 07:00 - Bullet Penetration: Nicht nur Explosionen zerstören Gebäude, großkalibrige Waffen durchschießen Deckung <br /> <br /> 08:08 - Heil- und Revive-System: Kein richtiger Autoheal, dafür kann jeder Spieler wiederbeleben <br /> <br /> 11:17 - Munitionsknappheit: Mehr Teamspiel notwendig <br /> <br /> 14:15 - Panzer-Customization: Optische und spielerische Anpassungen für alle Spielelemente <br /> <br /> 16:45 - Absurde Nahkampfwaffen: Samuraischwert für britische Soldaten? Offensichtlich! <br /> <br /> 17:35 - Waffen-Customization: Jede Menge Upgrades <br /> <br /> 19:55 - Charakter-Personalisierung: Optische Anpassung der Spielfigur gibt es nun auch <br /> <br /> 21:35 - Kanonen abschleppen: Früher stationäre Kanonen sind jetzt bewegbar <br /> <br /> 23:25 - Map-Zerstörung: Trümmer können erschlagen <br /> <br /> 25:15 - Mitspieler aus der Schusslinie zerren <br /> <br /> 27:25 - Befestigungen bauen: Sandsäcke, Panzerbarrieren errichten <br /> <br /> 30:30 - Neues Spotting-System: Kein Q-Spam mehr, mehr aktive Aufklärung <br /> <br /> 31:55 - Auf dem Rücken liegen: Wie in Rainbow Six: Siege <br /> <br /> 34:34 - Granaten zurückwerfen: Wie in Call of Duty <br /> <br /> 34:55 - Kugeln gegen Vehikel: Kleine Korrektur, statt wie im Video erwähnt holt das MG42 das Flugzeug nicht vom Himmel, vielmehr schießt der Spieler die zurückgeworfene Granate ab, deren Explosion der Luft wiederum den Flieger runterholt. <br /> <br /> 35:20 - Bullet Spread und Recoil Pattern: Wie in Counter-Strike <br /> <br /> 37:00 - V1-Rakete: Artillerieangriffe als Squadleader anfordern <br /> <br /> 39:10 - Finishing Moves: Nahkampf kriegt noch mehr Animationen <br /> <br /> 39:45 - Squad Spawn: Teamplay im kleinen Trupp viel wichtiger <br /> <br /> 40:45 - Finisher abbrechen: Teammitglieder aus den langen Nahkampfanimationen retten <br /> <br /> Wer noch mehr erfahren möchte, liest unsere Meldung zum Reveal oder unser erstes Special zu Battlefield 5 samt redaktioneller Einschätzung . Den kurzen Trailer - ganz unkommentiert - gibt es hier .
