World of Warcraft: Battle for Azeroth ist die siebte Erweiterung des Online-Rollenspiels und erscheint am 14. August 2018. Das verrät der neue Feature-Trailer. Das Addon fokussiert sich allein auf den Streit zwischen Allianz und Horde, der Krieg ist ausgebrochen. Die Vorgeschichte wird mit dem Pre-Patch 8.0 erzählt, in dem die Horde Teldrassil niederbrennt und die Allianz die Untoten-Hauptstadt Unterstadt belagert. <br /> <br /> Die Features der Erweiterung: <br /> <br /> Verbündete Völker: Vier neue Subvölker stoßen mit Nachtgeborenen Elfen und Hochbergtauren (Horde), sowie lichtgeschmiedeten Draenei und Leerelfen (Allianz) zum Release zur Verfügung. Später folgen weitere Völker wie Dunkeleisenzwerge und Mag'har Orks. <br /> <br /> Neue Inselreiche: Die Kontinente Zandalar und Kul Tiras locken Spieler zu neuen Abenteuern. Während die Horde versucht, die Zandalari-Trolle zu überzeugen, will die Allianz die Kul Tiraner als neue Verbündete gewinnen. <br /> <br /> Expedition: In Dreiergruppen besuchen Spieler Inseln mit zufällig generierten Inhalten, Events und Gegnern. NPC-Fraktionsgegner der Horde oder Allianz versuchen, die Spieler beim Sammeln von Ressourcen aufzuhalten. <br /> <br /> Kriegsfronten: Wöchentliche 20er-Raids, die den Krieg zwischen Allianz und Horde als PvE-Event erlebbar machen sollen. Im Raid kämpfen Spieler einer Fraktion gegen NPCs und versuchen eine ganze Region zu erobern. Als Echtzeit-Strategie-Element der Marke Warcraft 3 warten Basisbau und Forschung auf Teilnehmer. <br /> <br /> Azerite: Nach dem Fall von Sargeras sind die Artefakwaffen von Legion nicht mehr effektiv, dafür gibt es nun das Herz von Azeroth als besonderes neues Item. Das kann - ähnlich wie die Artefaktwaffen - mit der neuen Ressource Azerit aufgewertet werden, als Belohnung gibt es mächtige Boni für verschiedene Ausrüstungsslots. <br /> <br /> Mehr Details zum Release und Inhalte der Collector's Edition gibt es in unserer News .