Riot: Civil Unrest ist mit Sicherheit eines der ungewöhnlichsten und vielleicht auch eines der wichtigsten Spiele der letzten Jahre. Die Echtzeit-Aufruhr-Simulation, wie die Entwickler ihr Spiel selbst bezeichnen, nimmt reale Demonstrationen und Aufstände aus aller Welt, etwa den Arabischen Frühling in Ägypten oder die No-TAV-Demos in Italien, und verwandelt sie in ein Spiel. <br /> <br /> Ein echtes Antikriegsspiel - This War of Mine im Test <br /> <br /> Wie in einem Echtzeit-Strategiespiel lenken wir unsere Einheiten mit Mausklicks und lösen Spezialmanöver aus. Nur kontrollieren wir in Riot keine Panzer, sondern Polizisten oder Demonstranten , die sich auf den Straßen gegenüberstehen. Wahlweise gehen wir friedlich vor, oder verfolgen unser Ziel mit Gewalt. <br /> <br /> Ohne die Moralkeule zu schwingen, bringt uns Riot dabei zum Nachdenken. Nicht nur, dass wir echte historische Ereignisse sehen und erleben, wie friedliche Demonstrationen zu blutigen Auseinandersetzungen eskalieren - hier haben wir das auch noch selbst in der Hand. <br /> <br /> GameStarTV - So lassen uns Entwickler unsere Moral vergessen