Surprise Me!

Mass Effect: Andromeda im Technik-Check - Grafikmenü, Hardwareanforderungen und Benchmarks

2022-06-21 7 Dailymotion

Wir haben das neue Mass Effect: Andromeda technisch genauer unter die Lupe genommen und durch unseren Benchmark-Parcous geschickt. <br /> <br /> Mass Effect: Andromeda erscheint fünf Jahre nach Teil 3 und startet die Serie neu. Das Action-Rollenspiel wurde von BioWare entwickelt und setzt wie Dragon Age: Inquisition und Battlefield 1 auf die Frostbite-Engine. <br /> <br /> Das reichhaltige Grafikmenü bietet vier Presets zur einfachen Konfiguration (Niedrig, Mittel, Hoch und Ultra), kann aber auch nach eigenen Wünschen konfiguriert werden. <br /> <br /> Um in Full HD-Auflösung und Ultra-Setting flüssig zu spielen, bedarf es einer Nvidia Geforce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 480. Um 60 Bilder pro Sekunde zu knacken, muss eine GTX 1070 oder Fury X verbaut sein. In WQHD erreicht erst eine GTX 1080 die 60-fps-Marke. Die vor kurzem erschienene 1080 Ti erreicht in 4K-Auflösung und der Detailstufe Ultra 45 fps. <br /> <br /> In Sachen Prozessor und RAM zeigt sich Mass Effect: Andromeda genügsamer. Mindestens vier Threads sollte der Prozessor bearbeiten können, außerdem sollten es mindestens vier Gigabyte an Arbeitsspeicher sein, im Idealfall besitzt ihr aber acht Gigabyte. <br /> <br /> Hier geht es zum Technik-Check inklusive einer Technik-Tabelle für Grafikkarten: http://bit.ly/2odlREB

Buy Now on CodeCanyon