Titanfall 2 bietet - gegenüber dem Vorgänger - keine einfachen Chassis mehr an, sondern formuliert seine Mechs eher wie vollständige MOBA-Charaktere aus. Waffen und Fähigkeiten können nicht verändert werden und sind an den jeweiligen Mech gebunden. Insgesamt gibt es sechs Chassis . <br /> <br /> Im Trailer wird einer der Titans näher vorgestellt: Ronin. Der Mech setzt auf Nahkampf und Geschwindigkeit und kann sogar ein Energieschwert zücken. <br /> <br /> Waffe - Leadwall: Schrotflinte in Titan-Größe, Projektile prallen von Wänden ab (wie Flak Cannon in Unreal Tournament) <br /> <br /> Offensivfähigkeit - Arc Wave: Eine Elektroattacke, die getroffene Gegner schädigt und zeitweise verlangsamt <br /> <br /> Taktikfähigkeit - Phase Dash: Wie der klassische Dash, nur verschwindet Ronin während des Sprungs und kann weder gesehen, noch angegriffen werden <br /> <br /> Defensivfähigkeit - Sword Block: Das Schwert wird vor den Titan in schützender Position gehalten, um Feuer abzulenken. Reduziert erhaltenen Schaden <br /> <br /> Titankern - Sword Core: Verstärkt Nahkampfattacken und Fähigkeiten, erlaubt zusätzliche Schwertattacken <br /> <br /> Der Titankern ist also quasi die Ultimate-Fähigkeit eines Titans, exakt wie eben in MOBAs. Titanfall 2 erscheint am 28. Oktober für PC, Xbox One und PlayStation 4.
