Mit der aktuellen Generation des Mazda3 ist die Mazda Designsprache Kodo – Soul of Motion in einen neuen Entwicklungsabschnitt eingetreten. Diese Weiterentwicklung wird nun auch beim neuen Mazda CX-60 auf den ersten Blick erkennbar. Die eindrucksvolle Statur des neuen Crossover-Modells folgt dem Designkonzept der „edlen Robustheit“: die Dynamik und Eleganz des Kodo Designs, wie sie im japanischen Ma-Konzept von der Schönheit des leeren Raums zum Ausdruck kommt, verbunden mit der kraftvollen Präsenz einer markanten Crossover-Architektur mit Frontmotor und primärem Hinter- radantrieb.<br /><br />Auch im eleganten und hochwertigen Innenraum treffen verschiedene Einflüsse aufeinander: die Ideen von Kaichou – einem disruptiven Element, das unterschiedliche Materialien und Oberflächen wie Ahornholz, Nappaleder, japanische Textilien, und Chromakzente vermischt – und Musubu, die Kunst des Bindens, die die Inspiration für die besonders detailreichen Nähte an der Instrumententafel lieferte.<br /><br />Die markant modellierte Frontpartie und die Silhouette mit langer Front und kurzem Heck verleihen dem Mazda CX-60 eine kraftvoll-dynamische Form, die mit einem geräumigen und detailreichen Interi- eur einhergeht. In den Ausstattungslinien HOMURA und TAKUMI unterstreichen zusätzliche Details in- nen und außen den robusten und zugleich luxuriösen Charakter.