Der Film folgt dem Weg des Mädchens aus Sachsen bis nach<br />Hollywood. Es entsteht das Porträt einer Frau, die aus der<br />Enge der DDR heraus mehr erreicht hat als viele vor ihr. Doch<br />die Privilegien hatten einen Preis: Katarina Witt war eine<br />Begünstigte des Staates und wurde gleichzeitig von Kindheit an<br />von der Stasi überwacht. Für diesen Film öffnet sie ihre im<br />Keller verstauten Akten das erste Mal.