Shokz ist bekannt für seine Knochenschall-Kopfhörer, die über Vibrationen Musik an den Schädelknochen weitergeben. Der Nachteil von vielen dieser Art, ist die vergleichsweise schlechtere Klangqualität. <br /> <br /> Mit den neuen OpenFit-Kopfhörern will der Hersteller dieses Problem beheben. <br />Hier geht es zum dazugehörigen News-Artikel: <br /> <br /> Freie Ohren und trotzdem sehr guter Klang? Neuartige Kopfhörer vorgestellt <br /> <br /> Die neuen Kopfhörer nutzen unüblicherweise keinen Knochenschall mehr sondern »Air Conduction«. <br /> <br /> Dabei handelt es sich um kleine Lautsprecher, die auf den Gehörgang gerichtet sind, anstatt in diesem zu stecken. Shokz verspricht dadurch eine bessere Soundqualität und trotzdem bleiben die Ohren frei.