Der Studio X zielt auf Personen ab, die Musik machen oder Videos schneiden. Er ist in unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich. <br /> <br /> Der XMG Studio X soll laut Hersteller besonders gut für Echtzeit-Audio-Aufnahmen und Videobearbeitung geeignet sein. Grund dafür ist die geringe DPC-Latenz des Computers. <br /> <br /> Die DPC-Latenz entsteht dadurch, das ein Computer regelmäßig Aufträge des Betriebssystems ausführt. Windows entscheidet, welche dieser Aufträge welche Priorität haben. <br /> <br /> Aufträge mit einer niedrigen Priorität werden aufgeschoben. Wenn Eingangssignale von Audioaufnahmen zu lange aufgeschoben werden, kann das zu Knistern oder Knacken in den Aufnahmen führen. <br /> <br /> Hersteller Schenker hat den Studio X so optimiert, dass Audioaufnahmen eine sehr hohe Priorität haben, wodurch laut Hersteller die DPC-Latenz minimal ausfällt. <br /> <br /> Der Studio X ist in unterschiedlichen Konfigurationen verfügbar. In der einfachsten Konfiguration mit Core i5-13600K, 32 GB DDR5 RAM ohne dedizierte GPU kostet der PC 1.399 Euro.