Die Regierung in Rom hat beschlossen, dass Asylbewerber künftig eine Art Kaution von annähernd 5000 Euro zahlen sollen, um nach einer ersten Ablehnung ihres Antrags nicht in ein Abschiebezentrum zu kommen.<br /><br />Die italienische Regierung hat ein Dekret erlassen, wonach bestimmte Migranten aus als sicher eingestuften Herkunftsländern eine Kaution von 4938 Euro zahlen müssen, wenn sie die Unterbringung in einer Abschiebeeinrichtung vermeiden wollen.<br /><br /><br />Dies gelte für Migrantinnen und Migranten, die sich einer Einreisekontrolle entzogen oder dies versucht haben, aber auch für Geflüchtete, die Einspruch gegen abgelehnte Asylanträge eingelegt haben.<br /><br />Nach Berechnungen des italienischen Innenministeriums ist die Zahl der Ankünfte im Land im Vergleich zu den beiden Vorjahren stark gestiegen.