Der neue C-HR ist innerhalb der Toyota Modellpalette ein Vorreiter in Sachen Umweltverträglichkeit und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Nachhaltigkeit, die Reduzierung von Emissionen und den Einsatz recycelter Materialien.<br /><br />Im Vergleich zum Vorgängermodell enthält der neue C-HR doppelt so viele recycelte Kunststoffe; sie werden für mehr als 100 verschiedene Teile verwendet. Darunter sind 19 Fahrzeugteile, die zu mindestens 80 Prozent aus Recycling-Material bestehen.<br /><br />Neben Kunststoffteilen im Innenraum und Fußmatten aus recyceltem Material wird erstmals bei Toyota ein neuer Kunststoffsitzbezug aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Durch umfassende Analysen wurde sichergestellt, dass Aussehen, Haptik und Langlebigkeit der recycelten Materialien im neuen C-HR gleich gut oder besser sind als bei herkömmlichen Materialien.<br /><br />Die CO2-Emissionen während der Produktion werden durch ein neues automatisiertes Lackierverfahren mit Farben auf Wasserbasis reduziert. Durch den erweiterten Einsatz der In-Mould-Colour-Technologie, bei der die Farbe direkt während des Spritzgießens aufgebracht wird, konnte der Lackierprozess bei sieben Teilen – bei der ersten Generation waren es nur drei Teile – komplett eingespart werden. Dies reduziert die CO2-Emissionen im Vergleich zur normalen Lackierung um 50 Prozent und sorgt für eine glänzende Oberfläche.
