Wir haben bereits in der Vergangenheit über die Bravia-Fernseher berichtet. Beim Bravia 9 handelt es sich beispielsweise um das High-End-Modell von Sony . Jetzt bewirbt Sony auch das neue Smartphone, das Xperia 1 VI , mit dieser Technologie. <br /> <br /> Der Clip verrät wenig über das Innenleben, deshalb haben wir euch die wichtigsten Specs zusammengefasst: <br /> <br /> - Display-Größe: 16,51 cm (6,5 Zoll) in 19,5:9 <br />- Auflösung: FHD+, HDR-OLED (2340 x 1080) <br />- RAM: 12 GB <br />- Interner Speicher: 256 GB, aufrüstbar auf 1,5 TB <br />- Prozessor: Snapdragon 8 Gen3 <br />- Akku: 5000 mAh <br />- Sim: Dual Sim <br />- Bildwiederholrate: 120 Hz <br />- Hauptkamera: 52 MP <br />- Größe: 162 x 74 x 8,2 <br />- Gewicht: 192 g <br /> <br /> Bravia: Das ist Sonys Markenname und steht für das Akronym „Best Resolution Audio Visual Integrated Architecture“. Eigentlich für die Bravia-TV-Serie gedacht, exportiert Sony die Technologie nun auf eines ihrer Smartphones. <br /> <br /> Sony spricht selbst davon, dass dank der KI-Technologie zur Bildanpassung ihr Smartphone mit Bravia ein lebendiges und kontrastreiches Bild besitzt. Ein weiterer Aspekt, die Sunlight Vision Technologie, soll für verbesserte Sichtbarkeit im Freien sorgen. <br /> <br /> Im Vergleich zum Vorgänger , dem Xperia 1 V, verringert sich die Displayauflösung (Xperia 1 V: 3.840 x 1.644 Pixel) und das Format wird leicht verändert (von 21:9 auf 19,5:9). <br /> <br /> Ob die nun beworbene Bravia-Technologie sich im Alltag wirklich positiv bemerkbar machen kann, muss noch getestet werden. Der Preis für das neue Handy liegt derweil bei 1.399 Euro. <br /> <br /> Ebenfalls lesenswert: <br /> <br /> iPhone-Vergleich: Welches iPhone ist das beste, welches hat die beste Kamera und für wen lohnt sich welches Modell? <br /> <br /> One UI 6.1: Alle Galaxy-Handys, die das große Update 2024 erhalten - und was es eurem Samsung-Smartphone bringt
