Bei seiner Markteinführung im Jahr 2020 hat der Toyota GR Yaris viel Lob und Begeisterung geerntet und die Herzen seiner Fans im Sturm erobert. Die reinrassige Rennmaschine aus dem Hot-Hatch-Segment – die Klasse der kompakten Sportler – ließ mit ihrer überzeugenden Performance die Konkurrenz hinter sich, sodass Toyota seine Arbeit eigentlich als erledigt betrachten konnte.<br /><br />Aber nur eigentlich: Denn kaum waren die ersten Einheiten vom Band gelaufen, setzten die Ingenieure bei Toyota alles daran, den GR Yaris noch besser zu machen: leistungsstärker, reaktionsschneller, begeisternder.<br /><br />Die Erfolgsformel aus Power, Präzision und Kontrolle verdankt der GR Yaris dem Know-how, das das Toyota Gazoo Racing World Rally Team in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) sammelt. Die ganze Erfahrung der Ingenieure und Meisterfahrer sowie der Renn- und Rallye-Profis von Toyota floss in die Entwicklung des Kompaktsportlers ein, um immer bessere Autos zu bauen – sowohl für den Rennsport als auch für die Straße.<br /><br />Angesichts der umfangreichen Checkliste der Änderungen darf man das Modell getrost als „neuen GR Yaris“ bezeichnen. Zu den wichtigsten Features gehören der weiterentwickelte Dreizylinder-Turbomotor, der noch mehr Leistung und Drehmoment liefert, sowie das neue Gazoo Racing Direkt-Automatikgetriebe mit acht Gängen, das extrem schnelle Gangwechsel ermöglicht.<br /><br />Im Innenraum wurden das Cockpit-Layout und die Fahrposition neu gestaltet, um ein noch authentischeres Sportwagengefühl zu vermitteln, sei es auf der Straße oder der Rennstrecke. Auch das Fahrwerk wurde verstärkt und angepasst – mit überarbeiteten Federraten und verstärkten vorderen Stoßdämpfern – und gewährleistet nun eine noch bessere Kontrolle und mehr Robustheit unter hoher Belastung.
