Die Art des Eingabegerätes kann sich stark darauf auswirken, wie sich ein Spiel anfühlt. Während Maus und Tastatur oder Standardcontroller sich für die allermeisten Titel eignen, sind Lenkräder oder VR-Brillen nur auf bestimmte Spiele zugeschnitten. Wie das Eingabegerät auch das Spieldesign beeinflussen kann und was es mit dem magischen Zauberstab-Controller von King Art auf sich hat, darum geht es in der heutigen Folge von DevPlay. <br /> <br /> Bei DevPlay sprechen erfahrene deutsche Entwickler zusammen mit ihren Gästen über ihre Erfahrungen in der Spielebranche oder geben ihre professionelle Einschätzung zu aktuellen Themen. Dieses Mal sind mit dabei: <br /> <br /> - Myriel Balzer (Super Dungeon Maker) <br /> <br /> - Jan Wagner (Fantasy General 2) <br /> <br /> - Jan Theysen (Iron Harvest) <br /> <br /> Über diese Serie <br /> <br /> Auf dem Youtube-Kanal DevPlay geben deutsche Spieleentwickler einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie stehen die Designer zu Trends à la Open World und Virtual Reality? Wie lief die Arbeit an Spielen wie Lords of the Fallen oder Risen 3 ? Neue Folgen ihrer Talkrunde veröffentlichen die Designer vorab exklusiv auf GameStar Plus , und zwar im Regelfall jeden Sonntag.