Surprise Me!

Lost Places Bunkertour Part #01

2024-08-30 3 Dailymotion

In diesem Format erkunden wir leer stehende Gebäude, Einrichtungen, Orte und Gebiete.<br />Diese Ausflüge gelten zum erforschen bereits vergangenem, <br />was ggf. in Vergessenheit geraten ist.<br />Zum Schutz vor Vandalismus werden diese nicht bekannt gegeben. <br />Wir nehmen nichts mit, außer natürlich der Bild- und Videoaufnahmen. <br />Es kommt vor, dass wir auch Ausnahmen machen können, sofern dies <br />von den Besitzern, Verwaltern oder den entsprechenden Verantwortlichen abgesegnet worden ist.<br /><br /><br />Gerne teilen wir diese Momente mit Euch und wünschen viel Spaß beim anschauen der Videos.<br /><br /><br />Die Audiospur ist raus, da auch private Gespräche stattgefunden haben...letztlich sind die Bilder entscheidend... <br /><br /><br />Fakten zum Lost Place:<br /><br /><br />* Bau ab 1978<br />* Inbetriebnahme Juni 1982<br />* 6 Bunkerkomplexe aus FB-75, Schutzklasse E:<br />* 4 zweietagige Stabsbunker, Nachrichtenbunker, Technikbunker (Wasserwerk, Netzersatzanlage 400 kVA)<br /> Kfz-Stellungen, Postenbunker FB-3 <br /><br />Nutzungsgeschichte<br /><br />* Führungsstelle des territorialen MB V und HNZ-51<br />* Sicherstellung durch WE-15<br />* 03.10.1990 Übernahme durch Bundeswehr<br />* 30.06.1998 Bunkeranlage aufgegeben und beräumt <br /><br /><br />Teammitglieder vor Ort:<br />Vinny<br />Schlarie<br />Marcel<br />Tony<br />Claudi<br /><br />#LostPlaces<br /><br />#VerlasseneOrte<br /><br />#AbandonedPlace <br /><br />#verlasseneGebäude <br /><br />#leeresGebäude <br /><br />#schaurigschön <br /><br />#lehrstehendesHaus<br /><br />#verlassenerBunker<br /><br />#Urbex<br /><br />#UrbanExploration

Buy Now on CodeCanyon