Surprise Me!

In der neuen Militär-Simulation Sea Power eskaliert der Kalte Krieg so realistisch wie selten zuvor

2024-09-18 14,796 Dailymotion

In Mitteleuropa schwelt ein Konflikt. Zudem nehmen die Feindseligkeiten zwischen dem Irak und Iran zu – beide Seiten greifen wahllos Handelsschiffe an. <br /> <br /> Außerdem stehen sich die USA und die Sowjetunion im Europäischen Nordmeer gegenüber. Dort plant die US-Marine eine amphibische Landung in Norwegen - das skandinavische Land wurde von der Roten Armee besetzt. <br /> <br /> Die geschilderten Ereignisse sind freilich nur erfunden und haben sich so nie ereignet. Sie bilden aber die Rahmenhandlung für die Mischung aus Militär-Simulation und Echtzeit-Strategie  Sea Power: Naval Combat in the Missile Age . <br /> <br /> In dem neuen Spiel von Entwickler Triassic Games und Publisher MicroProse ( Falcon 4.0 ) übernehmt ihr die Seestreitkräfte der NATO oder des Warschauer Paktes in einer alternativen Zeitlinie zwischen den 1960er und 1980er-Jahren. <br /> <br /> Sowohl in einer Solo-Kamapgne als auch in Einzelszenarien führt ihr mehr als 50 historische Schiffsytpen und mehr als 30 historische Flugzeugtypen in die Schlacht. Zudem könnt ihr mit einem Editor eigene Missionen erstellen. <br /> <br /> Zudem soll es eine annähernd realistische Flug- und Schifssphysik sowie einen einstellbaren Realismusgrad geben. Dort können dann unter anderem Waffenfehlfunktionen eingestellt werden. <br /> <br /> Sea Power: Naval Combat in the Missile Age erscheint im November 2024 für den PC. <br /> <br />  

Buy Now on CodeCanyon