Im Juli 1999 stoßen Hobby-Schatzsucher auf dem Mittelberg im<br />Burgenlandkreis mit ihrem Metalldetektor auf Gegenstände aus<br />Bronze. Darunter sind Schwerter, Beile sowie eine Scheibe, die<br />sie für einen vergleichsweise unbedeutenden Eimerdeckel<br />halten. Sofort bieten sie die Gegenstände einem Kunstsammler<br />an. Er zahlt den Schatzsuchern 32.000 D-Mark und reinigt die<br />Objekte unter anderem mit Stahlwolle.
