<br />Die Beschreibung der Sendung<br /><br /> „Online-Gewalt gegen Frauen weltweit“ aus der Sendereihe "SHIFT – Leben in der digitalen Welt" <br />In den endlosen Weiten des Internets scheint Anonymität oft eine Freikarte für Hass und Aggression zu sein. Doch was passiert, wenn diese digitale Gewalt realen Schaden anrichtet? Die SHIFT-Dokumentation beleuchtet ein beunruhigendes Phänomen: Cyber-Stalking, digitale Belästigung und sexualisierte Gewalt, die sich online gegen Frauen richten. Betroffene berichten offen über die psychischen Narben, die von anonymen Drohungen, unautorisierten Veröffentlichungen von Nacktbildern oder Rufmordkampagnen hinterlassen wurden. Experten aus Psychologie und Rechtswissenschaft analysieren, warum das Internet für Täter eine scheinbar risikofreie Zone darstellt und wie die Gesetzeslage gegen diese modernen Formen der Gewalt vorgeht. Die Sendung zeigt die erschütternde Realität, wie die Grenzen zwischen digitaler und physischer Welt verschwimmen und wie online erlittene Gewalt das Leben von Frauen nachhaltig zerstört. Sie ist ein dringender Appell, die Gefahren im Netz ernst zu nehmen und effektive Strategien zum Schutz zu entwickeln. SHIFT bricht das Schweigen und gibt den Betroffenen eine Stimme, um zu zeigen, dass digitale Gewalt eben keine virtuellen Konsequenzen hat.<br /><br />Hashtags<br />#GewaltGegenFrauen,<br />#DigitaleGewalt,<br />#CyberStalking,<br />#OnlineBelästigung,<br />#Frauenrechte,<br />#CyberMobbing,<br />#Sextortion,<br />#Rachepornos,<br />#HassImNetz,<br />#SHIFT,<br />#ARTE,<br />#Dokumentation,<br />#SicherheitImNetz,<br />#Feminismus,<br />#Gleichberechtigung,<br />#Internetsicherheit,<br />#StopGewaltGegenFrauen,<br />#CyberCrime,<br />#NetzGegenHass,<br />#Frauenpower,<br />Keywords<br />Digitale Gewalt,<br />Gewalt gegen Frauen,<br />Online Belästigung,<br />Cyber-Stalking,<br />Racheporno,<br />Sextortion,<br />Hass im Netz,<br />Internetkriminalität,<br />Frauenrechte,<br />Gleichberechtigung,<br />Onlinesicherheit,<br />Psychische Gewalt,<br />Medienkompetenz,<br />Rechtliche Schritte,<br />Opferschutz,<br />Cyber-Mobbing,<br />Frauen in der digitalen Welt,<br />Digitale Medien,<br />Feminismus,<br />Gesellschaftliche Probleme,<br />
