Surprise Me!

Strukturwandel verpasst: Deutschlands wirtschaftlicher Niedergang seit den 80er-Jahren

2025-03-23 13 Dailymotion

Deutschland war ein Wirtschaftswunder. Doch die Stärke schwindet schon seit Längerem. Was einst fehlschlug, wirkt bis heute nach. Ein Kommentar.<br /><br />Nun ist der Sonderkredit aufgenommen, um die große Rechnung zu bezahlen. Es ist die Rechnung für eine jahrzehntelange Haushaltsführung mit strukturellen Schwächen. Sie fällt an, weil notwendige Korrekturen zum Erhalt unserer Wehrfähigkeit, unserer Infrastruktur und vor allem unserer Wirtschaftskraft seit Jahrzehnten ausgeblieben sind.<br /><br />Der Bundestag hat die Schuldenbremse ausgesetzt, um die Verschuldung zu ermöglichen. Das heißt, die Neuverschuldung und die Staatsschulden steigen weiter an.<br /><br />Schwächen schon in den Achtzigerjahren absehbar<br />Die Schwächen der bundesdeutschen Wirtschaft waren schon in den Achtzigerjahren klar geworden, unter Helmut Kohl. Seine Vorgänger, noch geprägt vom Aufbauwillen der Nachkriegsjahre, hatten Deutschland zu einem außergewöhnlichen Wirtschaftsstandort mit enormer Wohlstandsentwicklung gemacht Doch die Schulden und die Neuverschuldung nahmen zu. Das Grundgesetz mit seinem Art. 109 GG zur Schuldenbremse konnte daran nichts ändern.<br /><br />Manche nannten es ein Wunder. Aber Kohl, dessen Schwerpunkt auf historischen und sozialen Themen lag, wurde von Kritikern mangelndes wirtschaftliches Gespür vorgeworfen. Er ließ die Gewerkschaften gewähren, und auch der Zeitgeist forderte mehr Soziales.

Buy Now on CodeCanyon