Das Mädchen mit den schmalen Hüften ist ein 1960 in Jugoslawien entstandener, deutscher Spielfilm mit Hannelore Elsner in der Titelrolle sowie Claus Wilcke und Barbara Valentin in weiteren Hauptrollen. <br /><br />Handlung <br />Die Geschichte beginnt auf einer Yacht, mit der der Eigner, ein reicher Geschäftsmann, vor der griechischen Küste entlangsegelt. Mit an Bord befinden sich gelangweilte Luxus-Yuppies aus dessen Bekanntenkreis, die sich mit viel Alkohol und gut gebauten Mädchen vergnügen. Der Sohn des Millionärs, Robert, Typus „rebel without a cause“ und „junger, zorniger Wilder“, ist nur angewidert von dem hohl-verlogenen Getue des Vaters und seiner Gäste. Als Robert erfährt, dass sein Vater ein Verhältnis mit seiner Freundin hat, ist das Maß voll. Es kommt zu einer heftigen Auseinandersetzung mit der nunmehrigen Ex-Freundin, und Robert schnappt sich, mittlerweile ziemlich angetrunken, das Yacht-Beiboot und fährt damit an die Küste. Sein Landeplatz ist eine kleine, abgelegene Insel, auf der gerade einmal 380 Menschen wohnen, abgeschieden von allen Errungenschaften der Zivilisation. Ein sehr archaischer Platz mit archaischen Riten, wie er bald feststellen muss.