😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren <br />✅ Source: GWM Malaysia<br />➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/gwm-haval-h9-733729/<br /><br />0:00 GWM Haval H9 technische Details<br />1:24 Heckträger / Heckklappenfach im Detail<br />1:37 Motor<br />1:49 Interieur<br />3:01 Ladevolumen/Kofferraum<br />3:11 Fahraufnahmen<br /><br />Der neue GWM Haval H9 der zweiten Generation wurde auf der Auto Shanghai 2025 vorgestellt und zeigt sich als robuster SUV mit Fokus auf Offroad-Performance und moderner Technik. Er kommt in zwei Varianten – mit Ersatzrad oder Staubox – und bietet Maße von bis zu 5,1 m Länge, 1,98 m Breite und 1,93 m Höhe. Die Bodenfreiheit beträgt 224 mm, die Wattiefe 800 mm.<br /><br />Zur Auswahl stehen zwei Motoren: ein 2,0-l-Turbobenziner mit 224 PS und 384 Nm sowie ein 2,4-l-Turbodiesel mit 187 PS und 480 Nm. Beide mit Automatikgetriebe und intelligentem Allradantrieb, inklusive 7 Fahrmodi und Offroad-Extras wie Tank-Turn.<br /><br />Innen erwartet euch ein modernes Cockpit mit 14,6-Zoll-Zentraldisplay, Snapdragon-Chip, OTA-Updates und 45 Ablagen. Für Sicherheit sorgen 13 Assistenzsysteme der Stufe 2. Praktisch: der 5-Sitzer bietet 790 l Kofferraumvolumen, erweiterbar auf über 1.800 l.<br /><br />Preislich startet der H9 in China bei ca. 25.000 €, je nach Ausstattung bis ca. 29.000 €. Eine Markteinführung in Malaysia ist möglich – parallel zum dort bereits produzierten Haval H6 und dem geplanten Tank 500.<br /><br />Alle weiteren Details gibt’s im Video!<br /><br />#HavalH9, #GWM, #SUV, #Offroad, #AutoShanghai, #Tank500, #Haval #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
