In diesem Video nehmen wir die 2026er Variante der Moto Morini X‑Cape 700 genau unter die Lupe. Sie begeistert mit ihrem 693 Kubik‑Zweizylinder, 70 PS Leistung und einer Ausstattung, die sowohl für Asphalt als auch Gelände ausgelegt ist.<br /><br />😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren <br />✅ Source: Moto Morini<br />➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/motorrad/eicma-2025-757344/25/<br /><br />Die Moto Morini X‑Cape 700 (Modelljahr 2026) positioniert sich als echtes Allrounder‑Abenteuerbike in der Mittelklasse. Angetrieben von einem parallel‑gebauten 693 Kubik‑Zweizylinder‑Motor, der 70 PS bei 8.500 Umdrehungen liefert und mit einem Drehmoment von 68 Newtonmeter bei 6.500 Touren überzeugt (Daten laut Hersteller) bietet sie eine gute Balance aus Leistungsfähigkeit und Alltagstauglichkeit. <br /><br />Der Stahl‑Gitterrohrrahmen in Kombination mit Aluminium‑Schwinge sorgt für Agilität und Stabilität, unterstützt von einer 19‑Zoll‑Vorderrad‑ und 17‑Zoll‑Hinterrad‑Kombination, die sowohl auf Asphalt wie auch auf Schotter überzeugt. Die Ausstattung ist umfangreich: Anti‑Hopping‑Kupplung, voll einstellbare Upside‑Down‑Gabel, ein hochwertiges Brembo‑Bremssystem mit abschaltbarem Bosch‑ABS, Reifenluftdrucksensor, USB‑ und USB‑C‑Anschlüsse, LED‑Beleuchtung sowie ein 7 Zoll TFT‑Display mit App‑Navigation gehören zur Serie.<br /><br />Besondere Highlights des 2026er Modells sind unter anderem eine integrierte Front‑Dashcam mit App‑Anbindung, ein verstellbares Windschild mit einfacher Einhandbedienung sowie eine Sitzhöhe von 82 bis etwa 85 Zentimetern, die selbst längere Touren entspannt erlaubt. Zudem stehen verschiedene Versionen zur Wahl – von der Basisversion in Black Ebony mit Gussrädern über die Speichenradvariante mit Pirelli Scorpion Rally STR Reifen bis hin zur Gold Edition mit beheizbarem Sitz und Griffen sowie Traktionskontrolle. <br /><br />Mit einem Trockengewicht von 213 Kilogramm, einem Tankvolumen von 18 Litern, einer Bodenfreiheit von 19 Zentimetern und einer Höchstgeschwindigkeit von 170 Stundenkilometern ist sie gut ausgestattet, um sowohl im Alltag als auch auf Reisen zu bestehen. Wer auf der Suche nach einem vielseitigen Adventure‑Bike mit italienischem Design, starker Ausstattung und tollem Preis‑Leistungs‑Verhältnis ist, sollte die X‑Cape 700 definitiv in Betracht ziehen.<br /><br />#MotoMorini #XCape700 #AdventureBike #Reiseenduro #Enduro2026 #MotorradTest #OffroadTouring #GoldEdition #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
