CHRISTOPHER WALKEN - <br />Projekt Brainstorm ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Thriller aus dem Jahr 1983 des Regisseurs, Effektspezialisten und Produzenten Douglas Trumbull mit Christopher Walken und Natalie Wood in den Hauptrollen. Projekt Brainstorm war nach Silent Running (deutsch Lautlos im Weltraum) Trumbulls zweite Regiearbeit. Die Premiere in Deutschland fand am 10. Februar 1984 statt. <br /><br />Handlung <br />Der Film handelt von der Wissenschaftlerin Dr. Lillian Reynolds, die gemeinsam mit ihren Mitarbeitern, dem getrennt lebenden Ehepaar Dr. Michael Anthony Brace und Karen Brace, einen revolutionären Apparat entwickelt hat. Es ist eine Gehirn/Computer-Schnittstelle (anfangs noch eine Art Helm, der später dann kompakter gestaltet wird), die es ermöglicht, Gedanken, Emotionen und Erlebnisse aufzuzeichnen, sichtbar zu machen und auf andere Personen zu übertragen. Als Speichermedium dienen goldbeschichtete Magnetbänder, die mit einem Laser beschrieben werden und auch beliebig bearbeitet und geschnitten werden können. Der Apparat ist auf Menschen und Affen anwendbar. <br /><br />Als die stark unter Stress stehende und herzkranke Dr. Reynolds einen schweren Herzanfall erleidet, entschließt sie sich, ihren Tod zu dokumentieren, mit der Absicht, ihrem Kollegen Michael das Magnetband zu hinterlassen, so dass dieser wissenschaftliche Erkenntnisse über die Geschehnisse während und nach dem Tode erlangen kann.
