In diesem Video zeigen wir den neuen Suzuki e Vitara, Modelljahr 2026, beim offiziellen Presseevent – inklusive ausführlicher Geländefahrt. Das kompakte Elektro-SUV von Suzuki zeigt im ersten Fahrtest, was es technisch und optisch zu bieten hat.<br /><br />😇 Dein Abo hilft uns: https://tublo.eu/abonnieren <br />✅ Source: Suzuki <br />➡️ Mehr Infos: https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/suzuki-e-vitara-2025-726798/<br /><br />Suzuki startet mit dem e Vitara in die Ära der Elektromobilität – und setzt dabei auf einen bekannten Modellnamen in völlig neuer Form. Der e Vitara ist kein elektrifizierter Ableger des klassischen Vitara, sondern ein eigenständig entwickeltes Elektroauto, entstanden in Kooperation mit Toyota. Die gezeigte Variante wurde beim offiziellen Presse-Event im Oktober gefilmt und trägt ein stilvolles Dunkelblau.<br /><br />Das SUV basiert auf der neuen Heartect-e Plattform und misst rund 4,3 Meter in der Länge. Zur Wahl stehen zwei Akkugrößen: 49 kWh (nur 2WD) und 61 kWh (mit 2WD oder Allrad). Je nach Konfiguration liefert der Elektromotor 144, 174 oder 185 PS. Die Reichweite liegt bei ca. 340 bis 430 km laut WLTP. Die Allradvariante setzt auf das neue Allgrip-e-System mit zweitem Elektromotor an der Hinterachse.<br /><br />Im Innenraum punktet der e Vitara mit gut verarbeiteten Materialien, klassischem Bedienkonzept mit physischen Tasten und einem 10,1-Zoll-Infotainmentsystem. Die Rücksitzbank ist längs verschiebbar und erhöht die Flexibilität beim Platzangebot. Der Kofferraum fasst mindestens 240 Liter, bei umgelegter Rückbank über 1.000 Liter. Auch eine Wärmepumpe ist an Bord, was die Effizienz im Alltag erhöht.<br /><br />Der Suzuki e Vitara soll im ersten Quartal 2026 starten. Preise sind noch nicht bekannt, dürften sich aber unterhalb des technisch verwandten Toyota Urban Cruiser einordnen, der bei ca. 36.000 Euro beginnt.<br /><br />#SuzukiEVitara #SuzukiElektroauto #EV2026 #KompaktSUV #ElektroSUV #AllradElektro #tuningblog #tuningblog - das Magazin für Auto-Tuning und Mobilität!
