Prof. Bernd Senf spricht über die Krise des Euro und die Hintergründe der Währungsprobleme. <br />Da der Film sehr lang ist, haben wir die Themen je Zeitabschnitt benannt: <br />0:10 wie funktioniert das Zinseszinssystem? <br />0:21 Zinseszinsformel <br />0:43 wie kommt es zum Staatsbankrott? <br />1:10 Rolle des IWF (Internationaler Währungs-Goldvorrat) <br />1:22 Die Folgen der (voreiligen) Währungsunion der EU <br />1:36 Außen- und Innenwert der Produktivität <br />1:40 Wechselkurs als Schutz für schwächere Wirtschaften <br />1:50 Anteilseigner der staatlichen Zentralbanken <br />2:00 Klage gegen die Euroeinführung <br />2:35 Hintergründe des Euro- Folgen des Euro <br />2:40 Griechenland <br />2:56 Jugoslawien und der IWF <br />2:58 Monnetative als Lösungsvorschlag <br />3:10 Fragen und Antworten <br /><br />Vortrag vom 03.06.2010 im Rudolf Steiner Haus, organisiert von der Bürgerinitiative Grundeinkommen e.V.
