Surprise Me!

A2-B1 Hörtext Das Eisenbahngleichnis von Erich Kästner

2012-06-13 16 Dailymotion

Hören Sie sich den Text an! Versuchen Sie, die im Anschluss gestellten Aufgaben zu lösen!<br />Ein Fehler im Hörtext: Erich Kästner war (Konjugation war: http://goo.gl/BqRkM) ein bedeutender deutscher Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.<br />Fragen zum Verständnis Teil 1:<br />1. Womit vergleicht Erich Kästner die Reise in einem Zug?<br />2. Fahren wir alle mit demselben Zug?<br />3. Wissen wir, wie lange die Reise dauert? Wissen wir die Reisedauer mit der Zugfahrt?<br />Teil 2:<br />1. Wie verhalten sich die Mitreisenden?<br />2. Was wird angesagt? Und von wem?<br />3. Hat der durch die Jahre rasende Zug ein Ziel? Wenn ja, welches?<br />4. Wird der Zug sein Ziel erreichen?<br />Teil 3:<br />1. Welchen Sinn hat das Ein- und Auspacken? Was meint Kästner damit?<br />2. Was wissen wir nicht?<br />3. Gibt es im Leben Sicherheit?<br />4. Kann uns der lächelnde Schaffner die Sinnfrage/unser Reiseziel beantworten?<br />Teil 4.<br />1. Wer weiß nicht, wohin er will? Wen spricht K. an?<br />2. Der Zug hält. Wer muss aussteigen?<br />3. Steigen alle aus? Die Lebenden, die schon lange tot sind? Wer steigt aus?

Buy Now on CodeCanyon