Die Dachgesellschaft des Zuffenhausener Sportwagenbauers Porsche will sich neuen Aufgaben stellen, sobald die zweite Hälfte der Porsche AG an Volkswagen verkauft ist. Auf der heutigen Hauptversammlung der Porsche Automobil Holding SE steht deshalb auch die Zukunft des Unternehmens im Mittelpunkt der Tagesordnung. An denkbaren Betätigungsfeldern mangelt es nicht. Sie reichen vom Handel mit Rohstoffen für die Autoindustrie bis hin zum Geschäft mit Immobilien oder dem Angebot von Mobilitätsdienstleistungen. Wie auch immer die Weichen gestellt werden: Neue Geschäfte versprechen den Aktionären auch höhere Dividenden.
