1997 fanden Goldsucher in Alaska ein Bärenskelett von unglaublicher<br /> Größe: Das Tier muss aufgerichtet etwa 4,50 Meter groß und dürfte<br /> an die 1.300 Kilo schwer gewesen sein. Die Untersuchung des<br /> Schädels ergab, dass es vor rund 20 Jahren starb. Der Abenteurer<br /> und Tierfilmer Andreas Kieling begibt sich in den abgelegensten<br /> Regionen Alaskas auf die Suche nach den Riesen-Grizzlys. Seine<br /> Expedition beginnt in den Regenwäldern an der südöstlichen Küste<br /> Alaskas. In einem Canyon versuchen sich kleine Schwarzbären unter<br /> der Aufsicht ihrer Mutter beim Fischen. Giganten sind nicht<br /> darunter. Nächstes Ziel sind die Kodiak-Inseln, Heimat der<br /> Kodiak-Bären. Doch die legendären Riesenbären sind auch dort nicht<br /> zu finden. Auf den Aleuten wird Kieling schließlich fündig: In<br /> einem breiten Tal begegnet er den größten Bären, die er je gesehen<br /> hat. Die Dokumentation "Adventure X: Im Visier der<br /> Grizzly-Giganten" begleitet die Expedition von Andreas Kieling.<br /><br /> Bundesrepublik Deutschland, 2007<br /><br />http://doku.ucoz.com
