Surprise Me!

GPT #1 Lofoten Roadtrip Part 01

2018-01-26 2 837 Vimeo

Im ersten Teil führt die Route den Travel-Underdog nach Nord-Norwegen über die Inseln des Lofoten Richtung Vesterålen. Am südlichsten Punkt beginnend, auf der Insel Moskenesøya, gehts uncut entlang der Küsten des Gesamtkunstwerks Lofoten, während das Wetter auflockert und tausende von Farben anfangen zu leuchten. Im Norden Moskenesøyas angekommen gibt es bereits einen ersten Einblick davon wie es unter der Wasseroberfläche aussieht. Steig ein ! Im zweiten Teil gehts weiter mit der Kvalvika-Bucht und ehrlichem Roadtrippen im Ein-"Klang" mit der Natur. Die gut 80 Inseln des Lofoten ( norwegisch der Luchs-Fuß ) liegen mit 68 ° Nord deutlich über dem Polarkreis und sind somit auf dem gleichen Breitengrad wie Grönland oder das nördliche Alaska. Durch die Zikulation des Golfstroms geniesst die Inselgruppe im Sommer milde Temperaturen bis zu 23°C, was die Vegetation deutlich zu spüren bekommt. Dennoch kann aufgrund der arktischen Lage das Wetter schnell umspringen und auch im Sommer wird es dann schnell kalt. Ist es mal richtig sonnig zeigt sich ( idealerweise von einem Berg) die Brillianz dieser Laune der Natur. Die Wassertemperatur des Atlantik liegt im Sommer bei etwa 12-14° C. Die Inselgruppe Vesterålen liegt nördlich von Lofoten und ähnelt leicht den Nachbar-Inseln. Während auf Lofoten die Berge eher steil und kantig empor ragen, sind die Anstiege auf Vesterålen eher sanft und langgezogen. Die etwas geringere Touristendichte auf den Inseln lädt ein zum secret-spot - finden.

Buy Now on CodeCanyon